Das Chalet wurde 1972 gebaut und seither immer wieder renoviert und an die Bedürfnisse und das Wohl der Gäste angepasst.
Sobald alle Formalitäten geklärt sind wird die Schlüsselübergabe bekannt gegeben.
Im Übernachtungspreis sind bis maximal 5 Personen inbegriffen, sowie Strom- und Wasserkonsumation.
Alle weitere Kosten wie Heizkosten im Winter, Kur- und Beherbergungstaxen, Bettwäsche und die Schlussreinigung werden gemäss
dem Mietvertrag verrechnet welcher den Mietern nach dem Buchungsabschluss zur Unterschrift zugestellt wird.
Wegen Allergikern können wir keine Haustiere akzeptieren.
Die Wohnung muss grob gereinigt werden und ordentlich übergeben werden. Die obligatorische
Endreinigung beinhaltet keine Komplettreinigung.
Der Kehricht kann im orangen (gebührenpflichig) Plastiksack in den Container vor dem Chalet entsorgt werden.
Glas, Plastik, Weissblech, Alu und Batterien können im Werkhof, zwischen den Ortsteilen Grächmatten und Wiler, entsorgt werden. Er ist 1 Autofahrminute vom Chalet entfernt.
Zusätzliche Gebührensäcke verkauft der Dorfladen.
Es gibt einen Dorfladen im Ortsteil Wiler (2 Autofahrminuten vom Chalet), gleich neben dem Restaurant "Sonnenberg", der Tourismus-Infostelle der Gemeinde und der Kirche.
Ja, in Wiler es gibt das Restaurant "Sonnenberg" welches auch selbsgemachte Pizzas serviert. Weiters gibt es das Café Surprise.
In der Rubrik Buchung gibt es ein Anfrageformular, sowie einen
Verfügbarkeitskalender.
Sie können uns aber auch per E-Mail info@chalet-guggerli.com oder per Telefon kontaktieren.
117 Polizei
118 Feuerwehr
144 Sanitätsnotruf
Sie können uns per E-Mail info@chalet-guggerli.com oder per Telefon kontaktieren.
Wenn Sie sonst noch Fragen haben welche Sie gerne beantwortet haben möchten, stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.